Rechtsanwälte

Christian Scholz
Studium der Rechtswissenschaften an der
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Rechtsanwalt seit 1992

Gabriele Senff
Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Rechtsanwältin seit 1999
Schwerpunkte von Christian Scholz
Verkehrsrecht
- Haftpflichtrecht
- Kraftfahrtversicherung
- Unfallrecht
- Führerschein
- MPU – Medizinische Psychologische Untersuchung
- Verkehrsstrafrecht
Wir helfen Ihnen bei der Abwicklung Ihres Verkehrsunfalls, unterstützen Sie bei der Auswahl Ihres Sachverständigen, führen die Korrespondenz mit der gegnerischen und eigenen Versicherung sowie mit Polizei und Staatsanwaltschaft.
Versicherungsrecht
- Kraftfahrtversicherung
- Privathaftpflichtversicherung
- Berufshaftpflichtversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Unfallversicherung
- Lebensversicherung
- Sachversicherung
Schadensrecht
- Regressrecht
- Haftpflichtrecht
Strafrecht
- Vertretung im Ermittlungsverfahren bei Polizei und Staatsanwaltschaft
- Verteidigung im Hauptverfahren vor Amts- bzw. Landgericht
- Vertretung als Nebenkläger
Ordnungswidrigkeitenrecht
- Vertretung in Bußgeldsachen
Familienrecht
- Scheidungen und Scheidungsfolgeverfahren
- Umgangsrecht
- Sorgerecht
- Unterhalt
- Eheverträge
Erbrecht
- Vertretung in Erbrechtsstreitigkeiten
- Hilfe bei Testamentserstellung
- Erbverträgen
Zivilrecht
- Kaufvertragsrecht, insbesondere Autokauf
- Abwehr unberechtigter Forderungen
- Schadensersatzrecht/ Schmerzensgeld
- Eintreiben ausstehender Forderungen
Auf besonderen Wunsch des Mandanten hat er natürlich die Wahl des Anwalts seines Vertrauens, unabhängig von den angegebenen Schwerpunktbereichen.
Schwerpunkte von Gabriele Senff
Sozialrecht
Sozialversicherungsrecht
- Rentenversicherung
- Unfallversicherung
- Arbeitslosenversicherung
(Arbeitslosengeld I und Alg II (Hartz IV)) - Krankenversicherung
- Pflegeversicherung
Insbesondere unterstützen wir Sie bei Problemen mit dem Jobcenter (ARGE), beraten Sie im Vorfeld, vertreten Sie im Widerspruchs- und Klageverfahren, im Berufungsverfahren, beantragen in dringenden Fällen einstweilige Anordnungen beim zuständigen Sozialgericht und stehen Ihnen auch beim Ausfüllen von Formularen der Behörde unterstützend zur Seite.
Wir vertreten Sie, wenn Ihnen die Begehung von Sozialleistungsbetrug o.ä. vorgeworfen wird, gegenüber den Ermittlungsbehörden und übernehmen auch die Verteidigung im Strafverfahren vor den Amts- bzw. Landgerichten.
Recht der Leistungserbringer
- Ärzte
- Psychotherapeuten
- Krankenhäuser
- Pflegedienste
- Heime
- Physiotherapeuten
- Logopäden
- Ergotherapeuten
- Sonstige Heilmittelerbringer und Hilfsmittelerbringer
Sozialhilferecht, insbesondere auf Sozialhilfeträger übergegangene Unterhaltsansprüche
Schwerbehindertenrecht
Wir unterstützen Sie im Feststellungsverfahren Ihrer Schwerbehinderteneigenschaft, vertreten Sie im Klageverfahren um die Feststellung Ihres Grades der Behinderung, im Gleichstellungsverfahren bei der Agentur für Arbeit und selbstverständlich auch in Kündigungsschutzverfahren vor den zuständigen Arbeitsgerichten.
Kindergeld Kinderhilfe
Jugendhilfe
Recht der Werkstatt für behinderte Menschen (Werkstattrecht)
Arbeitsrecht
Arbeitsvertragsrecht
- Erstellung von Arbeitsverträgen/Aufhebungsverträgen
- Überprüfung von Arbeitsverträgen/Aufhebungsverträgen
- Fertigung von Kündigungsschreiben/Abmahnungen
Zahlungsklagen
- Lohnzahlungsklagen
- Klagen wegen Überstunden/Mehrarbeitsvergütung
- Geltendmachung von Urlaubsabgeltungsansprüchen/Urlaubsgeldansprüchen
Kündigungsschutzrecht
- Erhebung Kündigungsschutzklage für Arbeitnehmer
- Verteidigung gegen Kündigungsschutzklage für Arbeitgeber
- Vertretung vor Schwerbehindertenvertretungen
Medizinrecht
Arzthaftungsrecht
Recht der Leistungserbringer
- Ärzte
- Psychotherapeuten
- Krankenhäuser
- Pflegedienste
- Pflegeheime
- Physiotherapeuten
- Logopäden
- Ergotherapeuten
- Sonstige Heilmittelerbringer und Hilfsmittelerbringer
Arztpraxisverträge
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Gebührenrecht (GOÄ, GOZ)
Strafrecht
- Vorwurf: Behandlungsfehler, Pflegefehler, Abrechnungsfehler
Vertragsarztrecht
Ärztliches Berufsrecht
Auf besonderen Wunsch des Mandanten hat er natürlich die Wahl des Anwalts seines Vertrauens, unabhängig von den angegebenen Schwerpunktbereichen.